![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhN5KqIgt-CMLqrQt9uKcz_iZQ-FLdfREUBmi8M-4uUJsSSlkMyjqcKbdiE2eROEH-qfgQM8aSHhyr-mhVm-BJCY_FW5jMoSgn4XRH7d8ioLfnyqYicudNVWlBFGPNh8x51wDfZBYgXZOqL/s1600/Textilausstellung_Nordhorn+(3).jpg)
Angefangen hat alles Ende des 19. Jh. mit einer Schürze: der Aufstieg der Stadt Nordhorn zu einem der bedeutendsten Textilzentren Deutschlands. Die Dauerausstellung „Menschen, Mode und Maschinen“ zeigt jetzt in einem früheren Fabrikgebäude der Nordhorner Textilindustrie nicht nur Stadt- und Industriegeschichte, sondern auch damalige Mode sowie Mode- und Industriefotografie.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh7fUTpZC21V2DnkY8V2_FT3VqgJYLD6dmHFfv3fH-8DDN1ooeQI3aeAA01kOgJxCCY71hEDmj9CcIoWBkQjM0YqAyKAfmu9q3DJxLYwcg9TPc_VFufqgmgXwYCeVa6bC8TuYF-qN3XaLTa/s1600/Textilausstellung_Nordhorn+(2).jpg)
Umso
interessanter ein Besuch in der Ausstellung „Menschen, Mode & Maschinen“.
Die Geschichte der textilen Arbeitswelt wird hier in Hunderten von Aufnahmen
von Industriefotografen gezeigt. Da die Firma NINO (der Name steht für NIhues
NOrdhorn) nicht nur Stoff-Fabrikant, sondern gleichzeitig ein bekanntes Modelabel
war, bietet der Museumsbesuch auch einen Blick in die damalige Mode und
Modefotografie. Mehr als 1.500 Modefotografien sind zu sehen, außerdem über
1.000 Modezeitschriften, Hunderte von Musterbüchern und zahlreiche
Kollektionskataloge. Und Originalkleidungsstücke dürfen natürlich ebenso wenig
fehlen. Arbeiten von Modedesignern wie Daniel Hechter, Heinz Oestergaard und
Karl Lagerfeld sind hier unter anderem zu bestaunen. Die Mode ist unterteilt in
die einzelnen Jahrzehnte und zeigt somit auch den Zeitgeist des 20.
Jahrhunderts. Und am Ende der Ausstellung wartet ein weiteres Highlight auf die
Besucher: im „Dressing Room“ können 300 original Modelle von NINO, Rawe und
Povel anprobiert werden. So manche Besucherin wird sicher bedauern, dass diese
unverkäuflich sind.
Kontakt:
Stadtmuseum Nordhorn
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Tel. 05 921-72 15 00
www.stadtmuseum-nordhorn.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen