23. April 2014

Qualitätssiegel „KinderFerienLand“ für die Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft



Die Frei- und Hallenbäder der Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft (bnn) in Nordhorn, Uelsen und Emlichheim dürfen ab sofort mit dem Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ werben. Die bnn gmbh mit den o.g. Bädern ist damit der dritte zertifizierte Betrieb in der Grafschaft Bentheim.
Hallenbad Uelsen
Freibad Uelsen

Das Siegel „KinderFerienLand“ bestätigt, dass die Schwimmbäder besonders familien- und kinderfreundlich sind. In den letzten Jahren wurde erfolgreich investiert, um die Attraktivität der Bäder zu steigern.
Hallenbad Emlichheim
Wir (Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.) haben in den Schwimmbädern die Kriterien geprüft. Besonders wird Wert auf Sicherheit, Beschilderungen und Orientierungshilfen für Kinder gelegt. Aber auch familienorientierte Sanitäreinrichtungen sowie familienfreundliche Angebote in den Bädern sind eine Grundvoraussetzung, um das Qualitätssiegel zu erhalten.


Freibad Nordhorn
Die Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig und die Mitarbeiter der bnn in Nordhorn und der Niedergrafschaft freuen sich, mit dem „KinderFerienLand“ bis 2017 werben zu können.


[Zu den Bädern]




 Alle Infos zur Zertifizierung gibt es beim
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Katharina Bockstiegel
Tel. 05921/961394
katharina.bockstiegel@grafschaft.de

9. April 2014

Fietsenbus rollt wieder täglich

Fahrplan Fietsenbus
Es sind wieder Osterferien in Niedersachsen - die Radfahrsaison wurde am 06.04.14 mit dem 6. Graschafter Anfietsen offiziell eröffnet. Da passt es doch super, dass auch der Fietsenbus wieder im Stundentakt auf der Linien 100 zwischen Bad Bentheim und Emlichheim über Nordhorn, Neuenhaus und Uelsen fährt.

Fahrplan Fietsenbus
Wer sich alle Ecken der Grafschaft ansehen will, kann seinen Radius mit dem Fietenbus ganz einfach erweiten oder bei einem plötzlichen Wetterumschwung trocken ans Ziel gelangen. Einfach an der nächsten Bushaltestelle die Fietse auf den Anhänger stellen, einsteigen und los gehts.

NEU! Die Bentheimer Eisenbahn hat in diesem Jahr einen neuen Fietsenanhänger im Einsatz. Dieser ist besonders für E-Bikes geeignet. Der Anhänger ist etwas tiefer als die normalen Anhänger, so dass das Einladen der Räder erleichtert wird.

Fahrplan E-Bike Anhänger
Auch auf der Linie 161 (ehemals 165) zwischen Nordorn und Lingen rollt der Fietsenbus wieder an den Wochenenden und an Feiertagen.

Alle Informationen zu Preisen und Abfahrtszeiten gibt es auch noch einmal hier:
www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/radfahren/fietsenbus.html

4. April 2014

Sternförmig nach Wietmarschen 6.Grafschafter Anfietsen



Die Grafschaft Bentheim startet am 6. April mit einer großen Sternfahrt in die neue Fahrradsaison. Ziel des „6. Grafschafter Anfietsen“ ist in diesem Jahr Wietmarschen.    

Alle Routen laufen größtenteils auf Strecken der Grafschafter Fietsentour und werden vom ADFC begleitet. Das Tempo ist moderat und für jederman zu bewältigen. Unterwegs wird an den Pausenstationen am Bauernmusem Osterwald und dem Gut Klausheide für das leibliche Wohl gesorgt, um dann gestärkt den restlichen Weg nach Wietmarschen zu fietsen.

In diesem Jahr sind es die Schüttorfer und Bentheimer, die die weiteste Strecke vor sich haben. Rund 40 km gilt es bis Wietmarschen hinter sich zu lassen. Startpunkt ist um 09.30 Uhr am Bahnhof Quendorf.
Kurz danach starten die Emlichheimer um 10.15 Uhr am Haus Ringerbrüggen. Ein kurzer Stopp ist zu ca. 11.30 Uhr in Hoogstede an der Alten Schule geplant. Hier können sich die Hoogsteder für die weitere Fahrt nach Wietmarschen anschließen.
Um  11.00 Uhr startet die erste Nordhorner Tour ihre rund 35km lange Fahrt am ZOB. Eine zweite Gruppe startet um 12.00 Uhr und fährt auf einer etwas kürzeren Strecke zum Zielort. In Neuenhaus ist der Start für 11.30 Uhr ab Neumarkt geplant.
Die Uelser starten um 11.00 Uhr am Alten Rathaus.
Natürlich haben auch die Wietmarscher die Möglichkeit eine gemeinsame Radtour zu fahren. Start ist um 11.30 Uhr gegenüber der Wallfahrtskirche, Am Schlackenbölt. In zwei Touren geht es in die nähere Umgebung Wietmarschens und anschließend zur großen Abschlussveranstaltung in den Ortskern (Stiftsbereich).
Alle Mitradler haben die Möglichkeit an der großen Tombola zum Anfietsen mitzumachen. Als Hauptpreis wird in diesem Jahr ein Fahrrad verlost. Außerdem erhält jeder Teilnehmer gratis eine Warnweste am Stand der AOK.
Um ca. 13.45 Uhr treffen alle Gruppen in Wietmarschen ein um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Die fleißigen Radler haben hier beispielsweise im Packhaus die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen oder eine leckere Bratwurst vom Holzkohlegrill zu essen.
Das DOC Team wird mehrmals an diesem Tag eine spannende Bike-Show zeigen und der Männerchor sorgt für den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Einzelhändler und Vereine präsentieren sich rund um den Marktplatz. So wird beispielsweise die „Mühle Korte“ mit frischen Brot und einer Weinprobe dort sein. Auch „Pasta Grande“ aus Lingen bietet frische Nudeln zum Probieren und Kaufen an. Begleitet wird die Veranstaltung von einem verkaufsoffenen Sonntag, sodass auch die Einzelhändler mit tollen Aktionen und Rabatten locken. Bei der Oldtimer-Ausstellung kann man ein wenig in Nostalgie schwelgen. Und wer sein Geschick beweisen will, kann sich am Fußballkicker des Jugendtreffs Wietmarschen versuchen. Natürlich dürfen auch eine Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleinen nicht fehlen. 

Wer am Ende des Tages keine Lust mehr hat zurück zu fietsen, kann mit einem Sonderbus der Bentheimer Eisenbahn mit Radanhänger fahren. Dieser fährt um 16.30 Uhr ab dem Schützenplatz Wietmarschen und hält am Bahnhof in Bad Bentheim. Um 17.30 Uhr fährt der Bus nochmals, diesmal gen Niedergrafschaft. Stopps sind in Uelsen am Markt und in Emlichheim am Bahnhof geplant. Die Kosten belaufen sich auf 5,00 Euro für Erwachsene und 3,00 Euro für Kinder.
Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Reservierungen können direkt bei der Gemeinde Wietmarschen vorgenommen werden Tel.: 05908/9399-13 oder -14.

Der Fietsenbus fährt an diesem Tag ebenfalls nach Fahrplan im Stundentakt auf der Linie 100 (Bad Bentheim–Nordhorn–Neuenhaus–Uelsen–Emlichheim) und auf der Linie 161 (Nordhorn-Wietmarschen-Lingen).

Alle Informationen sind auch auf der Homepage www.grafschafter-anfietsen.de zu finden.