Posts mit dem Label Uelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Mai 2016

Warum Wandern auch in der Grafschaft Bentheim wunderbar funktioniert



Wer denkt, in der Grafschaft Bentheim gibt es viele tolle Angebote für Radfahrer, der hat eindeutig Recht. Aber beim Wandern mit jedem Schritt etwas Neues entdecken - das funktioniert nun auch wunderbar in der Grafschaft Bentheim! Auf über 320 Kilometern neu ausgeschilderten Pfaden und Wegen habt ihr die Möglichkeit, die einzigartige und vielseitige Landschaft, Geschichte und Kultur dieser Region aktiv zu erleben.



Ein Fernwanderweg und 15 neu angelegte Rundkurse in allen Gemeinden der Grafschaft Bentheim wurden eigens für das neue Wanderwegenetz Grafschafter Spurensuche konzipiert. Auf jedem dieser Rundkurs könnt ihr spannende Geschichten entdecken. So beschäftigt sich z.B. der Rundkurs "Auf den Spuren des Bentheimer Goldes" mit der Geschichte des Bentheimer Sandsteins und führt euch durch den alten Sandsteinbruch in Bad Bentheim und die Bentheimer Berge. In Uelsen könnt Ihr "Auf den Spuren den Bronzezeit" wandern oder in Wietmarschen "Auf den Spuren der Wallfahrer" usw. - Ihr merkt, die Auswahl ist groß!
 
Keine Lust auf einzelne Rundkurse? Auch an die Fernwanderer unter Euch haben wir gedacht. Die Rundkurse werden ergänzt durch den 150 Jahre alten Podagristenpad. Hinter diesem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine nette Geschichte, die Ihr beim Wandern erfahren könnt. Der 80 km lange und Podagristenpad verbindet den Kurort Bad Bentheim mit dem niederländischen Coevorden und schlängelt sich dabei auf kleinen Pfaden einmal längs durch die Grafschaft Bentheim.

Und nicht nur an der Infrastruktur der Wege wurde gearbeitet, auch in Sachen Beschilderung ist Einiges passiert. Mit neuen Zielwegweisern und der Einführung eines neuen Knotenpunktsystems haben wir einen großen Schritt in Richtung wanderfreundliche Urlaubs-Destination gemacht.



Logo Grafschafter Spurensuche

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß bei einer interessanten Spurensuche quer durch die Grafschaft Bentheim. Folgt den Spuren alter Sagen und Mythen, entdeckt die Geschichte zum schwarzen Gold oder begebt Euch auf die Spuren der Bronzezeit. Viele unterschiedliche Abenteuer warten!

Solltet Ihr Fragen oder zusätzliche Wünsche haben, sprecht uns gerne an.
 
P.S.: Zur Grafschafter Spurensuche gibt es auch ein wirklich tolles Kartenset, das bei uns beim Grafschaft Bentheim Tourismus in der Jahnstr. 14 in Nordhorn erhältlich ist.
 
 
 

13. Juni 2014

Public Viewing in der Grafschaft zur Weltmeisterschaft 2014

Vom 12. Juni bis 13. Juli findet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft statt. An mehreren Orten in der Grafschaft Bentheim gibt es die Möglichkeit sich beim Public Viewing zusammen mit vielen anderen Fans die WM Spiele mit deutscher Beteiligung anzusehen und gemeinsam mit den anderen Zuschauern das Deutsche Team anzufeuern.

Hier finden in der Grafschaft Bentheim öffentliche Public Viewings statt:


Montag, 16.06.2014, Anpfiff: 18.00 Uhr
Deutschland – Portugal

Nordhorn: Stadtplatz am Markt (Kartenvorverkauf  für Tischreservierungen im Guido’s möglich, Ochsenstraße)
Schüttorf: Ziegenbrunnenarena, 16m² große LED Leinwand, Marktplatz, Eintritt frei, Busshuttle
Uelsen: Platz hinter dem neuen Rathaus, 3x4 m große Leinwand, Eintritt frei

Alle Infos zum Public Viewing in der Ziegenbrunnenarena und den Busshuttle-Zeiten gibt’s unter: www.pentagon-conzerts.de

Alle Infos zum Public Viewing in Nordhorn gibt’s unter: www.gastro-event-schwarzer.de



Samstag, 21.06.2014, Anpfiff: 21.00 Uhr
Deutschland – Ghana

Nordhorn: Stadtplatz am Markt
Schüttorf: Ziegenbrunnenarena, Eintritt frei, Busshuttle
Uelsen: Platz hinter dem neuen Rathaus, Eintritt frei


Isterberg: Sommerfest der Landjugend Isterberg mit Public Viewing, Festhalle in Isterberg, 20.00 Uhr, freier Eintritt bis zur Halbzeit 



Donnerstag, 26.06.2014, Anpfiff: 18.00 Uhr
USA – Deutschland

Nordhorn: Stadtplatz am Markt
Schüttorf: Ziegenbrunnenarena, Eintritt frei, Busshuttle
Uelsen: Platz hinter dem neuen Rathaus, Eintritt frei

Außerdem werden die Spiele in vielen Gaststätten und Bars übertragen, wie zum Beispiel im Pier99 am Vechtesee in Nordhorn oder in der Landscheune der Gaststätte Venhaus, Salzbergener Str. 89, www.gaststaette-venhaus.de in Samern.

Natürlich werden auch alle weiteren Spiele, bei denen die Deutsche Mannschaft beteiligt ist, übertragen.

Fehlt noch was? Schreibt uns einfach.